Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ratsche
Rat|sche 1.
kleines Handgerät (mit Stiel) aus einem Brettchen, das beim Drehen an einem Zahnrad entlangläuft und knarrende Geräusche erzeugt (z. B. zum Vertreiben von Vogelschwärmen)
2.
aus einem Zahnkranz und darüberschleifender Blattfeder oder Sperrklinke bestehende Vorrichtung zur Übertragung einer schwenkenden Bewegung in eine einseitige Drehbewegung
3.
〈süddt., ugs.〉
schwatzhafte Frau

Wissenschaft
Die Rolle der Faszien
Lange waren die zum Bindegewebe gehörenden Faszien in Deutschland nur in der Alternativmedizin ein Thema. Anders als im anglo-amerikanischen Raum, blieb die hiesige Schulmedizin distanziert. Doch das hat sich geändert – durch neue profunde Studien. von ROLF HEßBRÜGGE Für Medizinstudenten im Präparierkurs waren Faszien früher nur...

Wissenschaft
Wie sich Asthma verhindern lässt
Ob ein Kind Asthma bekommt, entscheidet sich oft schon in der Schwangerschaft oder in den ersten Lebensjahren. Luft und Ernährung haben dabei einen großen Einfluss. von SUSANNE DONNER Voll Vorfreude macht sich Chiara (Name geändert) auf den Weg zu einem Reiterhof im Umland Berlins. Das achtjährige Mädchen reitet für sein Leben...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zurück zum Mond
Geschöpfe der Tiefe
Geheimnisvolles Licht
Die Zukunft der Schifffahrt
Technik an der Torlinie
Auch leise ist zu laut