Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Rechtehandregel
Rech|te|hạnd|re|gel 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
Regel über den Richtungsverlauf elektromagnetischer Feldlinien um einen stromdurchflossenen Leiter (nach den Fingern der rechten Hand, wenn man den Leiter so umfasst, dass der Daumen in Stromrichtung weist)

Wissenschaft
Megatsunami mit tagelangem Nachspiel
Bis zu 200 Meter hoch türmte sich die Monsterwelle nach dem Bergsturz auf: Ein Forschungsteam berichtet über einen gigantischen Tsunami in einem unbewohnten Fjord Grönlands, der zu einem interessanten Wellen-Phänomen geführt hat: Es bildete sich eine sogenannte Seiche-Welle, die sich mehr als eine Woche lang zwischen den Ufern...

Wissenschaft
Megatsunami mit tagelangem Nachspiel
Bis zu 200 Meter hoch türmte sich die Monsterwelle nach dem Bergsturz auf: Ein Forschungsteam berichtet über einen gigantischen Tsunami in einem unbewohnten Fjord Grönlands, der zu einem interessanten Wellen-Phänomen geführt hat: Es bildete sich eine sogenannte Seiche-Welle, die sich mehr als eine Woche lang zwischen den Ufern...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Faktorfischen
Der schädliche Verlust der Nacht
Höhlenkino im Flackerlicht
Weiß oder rot?
Klimaneutral mit Zecken
Wärme aus der Tiefe