Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Redemptorist
Re|demp|to|rịst, <auch> Red|emp|to|rịstAngehöriger der Congregatio Sanctissimi Redemptoris (Kongregation vom Allerheiligsten Erlöser), eines kath. Ordens für Seelsorge und Volksmission

Wissenschaft
Der Ursprung der schweren Elemente
Bei der Entstehung von Uran und Thorium sind neutronenreiche Atomkerne zentral. Eine neue Methode gibt Aufschluss über diesen Prozess – und fand schon ein neues Uran-Isotop. von DIRK EIDEMÜLLER Schon seit Jahrtausenden grübeln Menschen über die Natur und den Ursprung der Materie. Diese alte philosophische Frage hat sich im Lauf...

Wissenschaft
Hungrige Bakterien fressen ihre Nachbarn
Bakterien konkurrieren untereinander um Platz und Nährstoffe. Einige Stämme haben dazu mikrobielle Waffen entwickelt, mit denen sie ihre bakteriellen Nachbarn zerstören können. Nun zeigt eine Studie, dass diese Waffen nicht nur unspezifisch im Konkurrenzkampf zum Einsatz kommen, sondern auch gezielt zur Jagd genutzt werden:...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Flüsse setzen Jahrtausende altes CO2 frei
Das Atom der Biologen
Fragen bitte!
Den Weißen Hai entthront
Herzenssache