Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Revers
Re|vers I.
〈; an Jacken, Mänteln〉
[–vɛ:r]
n.
österr. m.
, –
[–vɛ:rs]
, –
[–vɛ:rs]
in Fortsetzung des Kragens umgeschlagener Stoffteil, Aufschlag;
eine Jacke ohne, mit R.
II.
1.
〈veraltet, noch österr.〉
Rückseite (einer Münze);
Ggs. Avers
2.
schriftliche Erklärung oder Verpflichtung;
einen R. unterschreiben
[
frz.
, < lat.
reversus
„umgekehrt, umgewendet“; zu mlat.
reversum
„Antwort“, eigtl., zurückgekehrtes Schreiben“, zu lat.
revertere
„umdrehen, zurückkehren“]
Wissenschaft
Sauerstoffatmung schon vor der Photosynthese?
Die Erdatmosphäre reicherte sich erst durch die Photosynthese der Cyanobakterien und anderer photosynthetisch aktiver Organismen mit Sauerstoff an. Erst dies ermöglichte die Entwicklung komplexerer Sauerstoff-atmender Organismen. Für ihre Stoffwechsel waren Moleküle wie die aeroben Chinone von großer Bedeutung. Forschende haben...

Wissenschaft
Die Umwelt auf dem Schirm
Fast jeder blickt täglich stundenlang auf irgendwelche Bildschirme. Neue Techniken sollen jetzt Herstellung, Benutzung und Entsorgung der Displays umweltschonender machen. von REINHARD BREUER Ob zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs mit dem Auto: Überall hat man es mit Displays zu tun. Und es werden immer mehr. Allein für...