Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Rittersmann
Rịt|ters|mann 〈; veraltet; volkstüml. für〉
m.
, –(e)s
, –leu|te
Ritter
(2)

Wissenschaft
Atome im Visier
Teilchen wie Atome oder Moleküle bei ihrer Bewegung nach dem Rhythmus der Quantenphysik zu beobachten, war lange undenkbar. Das hat sich geändert – dank der Technik des Quantengasmikroskops. von RALF BUTSCHER Wie verhalten sich einzelne Atome in einem Gas? Kapseln sie sich voneinander ab und führen ein distanziertes Eigenleben?...

Wissenschaft
Die Geschichte unserer zweiten Haut
Überreste von Werkzeugen, Figurinen oder Statuen, Schmuckstücken, Fasern und Geweben helfen Wissenschaftlern bei der Rekonstruktion der Frühgeschichte menschlicher Bekleidung, auch wenn diese längst zerfallen ist. von BETTINA WURCHE Egal ob Minusgrade herrschen oder nur ein kühler Abendwind weht– in fast allen Regionen der Erde...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kontroverser Kollaps
Zuckerrüben im MRT
Elektron gefilmt
Schwingender Riese
In aller Freundschaft
Schwebende Atome als Magnetsensoren