Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
roden
ro|den 1.
durch Fällen der Bäume, Abschneiden der Sträucher und Ausgraben der Stümpfe und Wurzeln urbar machen;
Land r.; Wald r.
2.
〈auch〉
fällen, abschneiden und die Wurzeln ausgraben;
Bäume, Sträucher r.
[
nddt.
, mnddt.
roden,
Nebenform von mhd.
riuten
„reuten“, → reuten
]
Wissenschaft
Eine einzige Zigarette …
Welche Schäden selbst gelegentliches Rauchen an der DNA hinterlässt, und warum wir trotzdem nicht sofort tot umfallen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Dass Rauchen der Gesundheit alles andere als guttut, ist allgemein bekannt. Dabei ist es entgegen einer weitverbreiteten Ansicht gar nicht das Nikotin, das den Tabakrauch so...

Wissenschaft
Wem gehört der Weltraum?
Auch im All herrschen Recht und Ordnung. Eine irdische Einführung in außerirdisches Recht. von FRANZISKA KONITZER Zugegeben, auf der Liste der internationalen Zwischenfälle rangiert der Tod einer kubanischen Kuh weit unten. Aber er sorgte doch für einige Aufregung. Am 30. November 1960 war eine US-amerikanische Rakete vom Typ...