Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Saphir
Sa|phir 1.
(meist blaue) Abart des Korunds, Edelstein
2.
(daraus hergestellte) Abtastnadel für Plattenspieler;
den S. auswechseln
[<
mhd.
saphir, saffir
< spätlat.
sapphirus,
lat.
sappirus
< griech.
sappheiros
„Saphir“]
Wissenschaft
Die Spuren der ersten modernen Menschen
Vor über 40.000 Jahren lebten moderne Menschen und Neandertaler Seite an Seite in Europa. DNA-Analysen ermöglichen es Forschern heute, Knochen auf verwandtschaftliche Verbindungen hin zu untersuchen. Eine Studie über die Funde im thüringischen Ranis und im tschechischen Zlatý kůň hat nun erstaunliche Ergebnisse geliefert. von...

Wissenschaft
Besuch aus dem All
Hunderte von unbekannten Flugobjekten irritieren Wissenschaft und Politik – und werden nun offiziell erforscht. von RÜDIGER VAAS Ist die Erde im Visier einer fortgeschrittenen außerirdischen Technologie? Diese Frage klingt nach abgedroschener Science-Fiction, beschäftigt Wissenschaft und Politik inzwischen aber gleichermaßen....