Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Saphir
Sa|phir 1.
(meist blaue) Abart des Korunds, Edelstein
2.
(daraus hergestellte) Abtastnadel für Plattenspieler;
den S. auswechseln
[<
mhd.
saphir, saffir
< spätlat.
sapphirus,
lat.
sappirus
< griech.
sappheiros
„Saphir“]
Wissenschaft
Ein Mond speit Feuer
Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?
Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Herrscher der Meere
Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]
...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reine Kopfsache
Wem gehört das Meer?
Wie sich Asthma verhindern lässt
Im Ring der Zeit
Luft nach oben
Paradoxe Genome