Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

schmiegen

schmie|gen
V.
1, hat geschmiegt; mit Akk.
etwas oder sich in, an etwas s., an jmdn. s.
etwas oder sich in, an etwas sanft legen oder drücken, an jmdn. drücken;
das Kinn in die Hand s.; das Gesicht ins Kissen, an jmds. Schulter s.; sich an jmdn. s.; sich in jmds. Arme s.; der Fuß schmiegt sich gut in diesen weichen Schuh; an den Fuß des Berges schmiegt sich ein Dorf
übertr.
dicht am Fuß des Berges liegt (malerisch) ein Dorf
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Immer schön eins nach dem anderen

Warum Multitasking meist nicht zu einer höheren Produktivität führt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Multitasking“, die gleichzeitige Arbeit an zwei oder mehr Aufgaben, ist in aller Munde, verspricht die Methode doch, wertvolle Zeit zu sparen. Doch das ist ein Trugschluss. Unser Gehirn ist darauf angelegt, zu erledigende...

Wissenschaft

An der Grenze des Periodensystems

Forschende erzeugen mithilfe von Teilchenbeschleunigern neue superschwere Elemente. von CAROLIN SAGE Nur wenige Minuten nach dem Urknall entstanden die ersten chemischen Elemente: Wasserstoff, Helium und Lithium. Doch dabei blieb es nicht. Eigentlich fing die sogenannte Nukleosynthese erst anschließend an, denn im Inneren von...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch