Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
sensomotorisch
sen|so|mo|to|risch 〈
Adj.
, o. Steig.〉die Koordination von Sinneswahrnehmung und Bewegungen bewirkend
[<
lat.
sensus
„das Wahrnehmen, Beobachtung“ und motorisch
]
Wissenschaft
Signale aus der Tiefe
Im Untergrund der Eifel geht es nicht so ruhig zu, wie es scheint. Geophysiker schätzen die Gefahr eines Vulkanausbruchs mithilfe zahlreicher Messmethoden ein. von KLAUS JACOB Wer in die Eifel fährt, denkt kaum an ein aktives Vulkangebiet. In dem Gebirge westlich von Koblenz gibt es keinen beeindruckenden Vulkankegel wie den Ätna...

Wissenschaft
Schrödingers Katze wächst
Quantentypische Überlagerungszustände lassen sich nachweisen – nun sogar im Mikrogramm-Bereich. Das ermöglicht neue Tests der Grundlagenphysik.
Der Beitrag Schrödingers Katze wächst erschien zuerst auf ...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Grüne Metallsammler
Tierisches Ungleichgewicht
Schnell wie das Licht
Heiße Spuren
Dehnbarere Polymere dank Flaschenbürsten-Design