Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

signieren

si|gnie|ren
auch
[sıŋi:]
V.
3, hat signiert; mit Akk.
mit einem Zeichen, mit dem Namenszug, mit seinem Signum versehen;
ein Schriftstück s.; ein Buch s.
in ein Buch seinen Namen schreiben (als Verfasser);
ein von Picasso signiertes Bild
[< 
lat.
signare
„mit einem Zeichen“, bes. „Siegel“, „versehen“, zu
signum
„Zeichen, Kennzeichen, Siegel, Bild“]
Die Buchstabenfolge
si|gn
kann in Fremdwörtern auch
sig|n
getrennt werden.
Drohne, fliegen, Stadt
Wissenschaft

Jagd auf gefährliche Drohnen

Immer wieder dringen Drohnen in sicherheitsrelevante Bereiche ein. Ingenieure arbeiten zusammen mit Polizei und Unternehmen an wirksamen Schutztechniken. von MICHAEL VOGEL An die Vorweihnachtszeit 2018 erinnern sich viele Beschäftigte am Londoner Flughafen Gatwick mit Kopfschütteln. 33 Stunden lang war der Flugbetrieb fast...

xxScience_Photo_Library-11887303-HighRes_(2).jpg
Wissenschaft

Urprall statt Urknall?

Unser Universum ist aus dem Kollaps eines Weltalls zuvor entstanden, meinen heute viele Kosmologen – und rätseln, wie dieses wohl beschaffen war. von RÜDIGER VAAS Quantenkosmologie ist nichts für schwache Nerven“, meint Edgar Shaghoulian von der University of California in Santa Cruz. „Sie ist der Wilde Westen der Theoretischen...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch