Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
somnolent
som|no|lẹnt 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
benommen
2.
schlafsüchtig, krankhaft schläfrig
[<
lat.
somnolentus
„schlaftrunken“, zu somnus
„Schlaf“]
Wissenschaft
Wann Dinos warmblütig wurden
Auch einige Vertreter der Dinosaurier konnten wohl schon ihre Körpertemperatur regulieren und vererbten diese Fähigkeit an die Vögel. Wann es zu dieser bahnbrechenden Entwicklung gekommen sein könnte, beleuchtet nun eine Studie. Demnach könnten zwei Gruppen der Dinosaurier vor etwa 180 Millionen Jahren die Warmblütigkeit...

Wissenschaft
Elternschaft hält das Gehirn jung
Kinder halten jung. Diese These bestätigt sich auch beim Blick ins elterliche Gehirn: Je mehr Kinder eine Person aufgezogen hat, desto stärker sind die funktionellen Netzwerke in ihrem Gehirn miteinander verknüpft. Während die Konnektivität im Gehirn auch bei Eltern mit dem Alter nachlässt scheinen Kinder dieser Hirnalterung in...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Erleuchtung für Computer
Der steinige Weg ins E-Zeitalter
Neuer Ansatz für die künstliche Photosynthese
Das Labor im All
Nicht im Gleichgewicht
Inseln der Vielfalt