Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Spagat

Spa|gat
m.
1.
völliges Spreizen der Beine nach vorn und hinten
2.
bayr.österr.
Bindfaden
[< 
ital.
spago
„Schnur, Bindfaden“, < 
spätlat.
spacus
„Schnur, Strick, Sehne“, mit Metathese < 
lat.
scapus
„Stiel, Stängel, Schaft“; die Übertragung der Bedeutung „Schnur“ auf die artistische Übung deshalb, weil die Beine eine gerade Linie wie eine Schnur bilden]
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Wer hat Angst vorm Handy?

Mit Angst scheint man Umsatz machen zu können. Jedenfalls hat der in New York tätige Sozialpsychologe Jonathan Haidt mit „Generation Angst“ ein Buch geschrieben, das Eltern Angst machen soll, deren Kinder sich nicht von ihren Smartphones trennen können und mehr Zeit in den sozialen Medien als in handyfreien Begegnungen mit...

Photovoltaikanlagen, Wetter
Wissenschaft

Wenn das Wetter das Netz beutelt

Je mehr elektrische Energie aus regenerativen Quellen wie Sonne und Wind erzeugt wird, desto anfälliger wird die Stromversorgung für kurzfristige Wettererscheinungen. Daher arbeiten die Forscher an immer präziseren und möglichst kleinräumigen Prognosen. von TIM SCHRÖDER Normalerweise lässt der Leuchtturm „Alte Weser“ weiße, rote...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon