Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Spagat

Spa|gat
m.
1.
völliges Spreizen der Beine nach vorn und hinten
2.
bayr.österr.
Bindfaden
[< 
ital.
spago
„Schnur, Bindfaden“, < 
spätlat.
spacus
„Schnur, Strick, Sehne“, mit Metathese < 
lat.
scapus
„Stiel, Stängel, Schaft“; die Übertragung der Bedeutung „Schnur“ auf die artistische Übung deshalb, weil die Beine eine gerade Linie wie eine Schnur bilden]
Wissenschaft

Zurück zu den Ursprüngen

Auf der Jagd nach den fernsten Galaxien. von RÜDIGER VAAS Jung zu sein, ist bekanntlich relativ. Ein Mensch wie Maisie ist es beispielsweise mit neun Jahren – zumindest aus dem Blickwinkel typischer Leser von bild der wissenschaft. Eine Galaxie ist es mit 300 Millionen Jahren – zumindest aus der Perspektive menschlicher...

Mond, Welt, Universum
Wissenschaft

Die dunkle Seite des Mondes

Vor Milliarden Jahren stürzte ein Urplanet auf die erdabgewandte Seite unseres Trabanten. Er durchschlug die Kruste und schuf das gewaltige Südpol-Aitken-Becken. von THORSTEN DAMBECK Als 1973 die Langspielplatte „The Dark Side of the Moon“ die Hitparaden stürmte, ging es nicht um den Mond. Die Musiker von Pink Floyd hatten...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon