Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Spagat

Spa|gat
m.
1.
völliges Spreizen der Beine nach vorn und hinten
2.
bayr.österr.
Bindfaden
[< 
ital.
spago
„Schnur, Bindfaden“, < 
spätlat.
spacus
„Schnur, Strick, Sehne“, mit Metathese < 
lat.
scapus
„Stiel, Stängel, Schaft“; die Übertragung der Bedeutung „Schnur“ auf die artistische Übung deshalb, weil die Beine eine gerade Linie wie eine Schnur bilden]
DNA, Analyse
Wissenschaft

Auf der DNA-Spur

Die Analyse der am Tatort gefundenen DNA ist ein wichtiges Element kriminalistischer Ermittlungen. Wie funktionieren die Verfahren der Molekulargenetiker? von DANIELA WAKONIGG Lange Zeit mussten sich Ermittler mit Abdrücken von Fingern und Schuhen, der Farbe und Struktur gefundener Haare oder der Analyse von Blutgruppen begnügen...

Norwegen
Wissenschaft

Geologie im Zeitraffer

Die Meere absorbieren große Mengen CO2 und bremsen so die Erderwärmung. Könnte die Zugabe von Gesteinsmehl den Prozess beschleunigen? von TIM KALVELAGE (Text und Fotos) Nach kurzer Fahrt vom Bootsanleger der meeresbiologischen Station auf den Raunefjord hinaus machen die Forschenden am „Mesokosmos Nummer eins“ fest. Zwischen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon