Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
speien
spei|en Syn.
spucken
I.
〈mit Akk.〉
1.
durch den Mund von sich geben;
das Kind hat das Essen wieder gespien; der Kranke speit Blut; der Drache speit Feuer; Gift und Galle s.
〈ugs.〉
böse, giftige, wütende Reden von sich geben
2.
fließen lassen;
steinerne Figuren s. Wasser (in einen Brunnen)
II.
〈o. Obj.〉
1.
Speichel, Schleim auswerfen;
auf den Boden s.; ins Taschentuch s.
2.
sich erbrechen, sich übergeben;
ich muss s.; es ist zum Speien
〈ugs.〉
es ist widerwärtig

Wissenschaft
Inferno in Deutschlands Urzeit
Die Erde wurde immer wieder von verheerenden Kleinplaneten getroffen. In Süddeutschland gibt es sogar zwei geologisch junge Krater. Sind sie gleichzeitig entstanden? von THORSTEN DAMBECK Als ein mächtiger Planetoid auf das heutige Süddeutschland stürzte, lebten dort keine Menschen. Die Narben des Einschlags sind nach fast 15...

Wissenschaft
Wozu ein neuer Super-Teilchenbeschleuniger?
Die Europäische Organisation für Kernforschung CERN nahe Genf in der Schweiz verfügt mit dem Large Hadron Collider (LHC) seit 2008 über den leistungsstärksten Teilchenbeschleuniger der Welt. Doch inzwischen arbeiten die Teilchenphysiker längst an den Plänen für ihr nächstes Spielzeug: den „Future Circular Collider“ (FCC). Er soll...