Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
speien
spei|en Syn.
spucken
I.
〈mit Akk.〉
1.
durch den Mund von sich geben;
das Kind hat das Essen wieder gespien; der Kranke speit Blut; der Drache speit Feuer; Gift und Galle s.
〈ugs.〉
böse, giftige, wütende Reden von sich geben
2.
fließen lassen;
steinerne Figuren s. Wasser (in einen Brunnen)
II.
〈o. Obj.〉
1.
Speichel, Schleim auswerfen;
auf den Boden s.; ins Taschentuch s.
2.
sich erbrechen, sich übergeben;
ich muss s.; es ist zum Speien
〈ugs.〉
es ist widerwärtig

Wissenschaft
Antidepressiva: Erwartung prägt Absetzsymptome
Aufhören ist problematisch, heißt es: Neben dem Verlust der stimmungsaufhellenden Wirkung können auch „Entzugserscheinungen“ wie Schlafstörungen oder Kopfschmerzen das Absetzen einer Antidepressiva-Behandlung erschweren. Doch aus einer Studie geht nun hervor, dass dieser Aspekt offenbar weniger schwerwiegend ist als bisher...

Wissenschaft
Gehst du gut, geht’s dir gut
Krankheiten wie Multiple Sklerose, Parkinson oder eine Herzschwäche machen sich im Gangbild bemerkbar. Das sorgt für erhebliche Mobilitätseinbußen, birgt aber auch Potenzial für neue Diagnoseverfahren und Therapiemöglichkeiten. von ROLF HEßBRÜGGE Fabian Horst von der Universität Mainz hat einen kostbaren Datenschatz...