Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
steckenbleiben
stẹcken|blei|ben, <auch> stẹcken blei|benim Sprechen innehalten, weil man nicht weiß, wie es weitergeht;
er ist bei seiner Rede, beim Aufsagen des Gedichtes steckengeblieben / stecken geblieben; der Schauspieler blieb stecken, als er zu dieser Stelle kam

Wissenschaft
Der jüngste Neutronenstern
Astronomen haben in der Großen Magellan’schen Wolke das bizarre Relikt der berühmten Supernova von 1987 gesichtet. Der entstandene Neutronenstern heizt den Staub, der ihn einhüllt, gewaltig auf. von THORSTEN DAMBECK Lange mussten die Astronomen auf diese Sternexplosion warten – etwas Ähnliches war zuletzt zu Beginn des 17....

Wissenschaft
DNA statt DVD
Die DNA, der Träger der Erbinformation, lässt sich als Speichermedium nutzen. Inzwischen ist es Forschern gelungen, mit der Technik Texte, Bilder, Filme und Tondokumente zu archivieren. von Michael Vogel Filme, Musik, medizinische Aufnahmen oder Dokumente und Ergebnisse wissenschaftlicher Experimente: Überall fallen riesige...