Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Synekdoche

Syn|k|do|che
[xe:]
f.
Stilmittel, bei dem ein engerer oder konkreter Begriff für einen umfassenden oder abstrakten gesetzt wird,
z. B. „der Deutsche“ statt „die Deutschen“ oder „Brot“ statt „Nahrung“
[< 
spätgriech.
synekdoche
„das Mitaufnehmen“, < 
griech.
syn
„zusammen, mit“ und < 
ek
„aus heraus“ und
dechesthai
„aufnehmen, empfangen“]
Die Buchstabenfolge
syn|e
kann in Fremdwörtern auch
sy|ne
getrennt werden.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch