Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

taugen

tau|gen
V.
1, hat getaugt; o. Obj.
geeignet, brauchbar sein,
von Sachen
gut, in Ordnung sein,
von Personen
tüchtig sein;
das Gerät taugt nichts, taugt nicht viel; taugt das was?
ugs.
ist das gut?;
das Hemd taugt allenfalls noch zum, als Putzlappen
das Hemd ist allenfalls noch als Putzlappen zu gebrauchen;
wozu soll das t.?; der Bursche taugt zu nichts
der Bursche ist zu nichts zu gebrauchen
Wissenschaft

Wann Dinos warmblütig wurden

Auch einige Vertreter der Dinosaurier konnten wohl schon ihre Körpertemperatur regulieren und vererbten diese Fähigkeit an die Vögel. Wann es zu dieser bahnbrechenden Entwicklung gekommen sein könnte, beleuchtet nun eine Studie. Demnach könnten zwei Gruppen der Dinosaurier vor etwa 180 Millionen Jahren die Warmblütigkeit...

Optimismus, Kinder, Jugendliche
Wissenschaft

Kleine Optimisten

Kinder sehen die Zukunft meist positiv – und das ist gut für ihre Entwicklung. von CHRISTIAN WOLF Kann ein verlorener Finger wieder nachwachsen? Das geht auf jeden Fall – wenn man Kindern Glauben schenkt. Die meisten sehen das Leben generell positiv, auch wenn dieser Optimismus nicht immer der Realität entspricht. Das offenbaren...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon