Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

taugen

tau|gen
V.
1, hat getaugt; o. Obj.
geeignet, brauchbar sein,
von Sachen
gut, in Ordnung sein,
von Personen
tüchtig sein;
das Gerät taugt nichts, taugt nicht viel; taugt das was?
ugs.
ist das gut?;
das Hemd taugt allenfalls noch zum, als Putzlappen
das Hemd ist allenfalls noch als Putzlappen zu gebrauchen;
wozu soll das t.?; der Bursche taugt zu nichts
der Bursche ist zu nichts zu gebrauchen
Kohlenstoff, Landwirtschaft, Klima
Wissenschaft

Wie Landwirtschaft das Klima schützt

Ackerbau und Viehhaltung gelten als ein wesentlicher Treiber des Klimawandels. Doch würde sie anders betrieben als bisher, könnte die Landwirtschaft im Gegenteil die Erderwärmung deutlich bremsen. von HARTMUT NETZ Vier Promille sollen es richten. Stiege der Humusgehalt aller landwirtschaftlichen Böden weltweit um nur vier...

Ionen, Licht
Wissenschaft

Der solare Doppelpack

Max-Planck-Forscher haben eine neuartige Technologie für die direkte Speicherung von Sonnenlicht geschaffen. Damit ist es möglich, das Sonnenlicht in ein und demselben Material zu absorbieren und zu speichern: eine Sonnenbatterie. von RALF BUTSCHER Es ist ein recht unscheinbares, ungefähr fingernagelgroßes Plättchen, das die...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon