Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

taugen

tau|gen
V.
1, hat getaugt; o. Obj.
geeignet, brauchbar sein,
von Sachen
gut, in Ordnung sein,
von Personen
tüchtig sein;
das Gerät taugt nichts, taugt nicht viel; taugt das was?
ugs.
ist das gut?;
das Hemd taugt allenfalls noch zum, als Putzlappen
das Hemd ist allenfalls noch als Putzlappen zu gebrauchen;
wozu soll das t.?; der Bursche taugt zu nichts
der Bursche ist zu nichts zu gebrauchen
Duke1972.jpg
Wissenschaft

»Tun Sie nie etwas im Weltraum, das Sie vorher nicht trainiert haben!«

Charlie Duke ist einer der vier noch lebenden Astronauten, die den Mond betreten haben. bild der wissenschaft traf ihn auf der Wissenschaftskonferenz Starmus im armenischen Jerewan. Das Gespräch führte Alexandra von Ascheraden Charlie Duke, seit Beginn des Raumfahrtzeitalters waren nur zwölf Menschen auf dem Mond. Lediglich vier...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Karriere mit Cash

Als ich in den 1970er-Jahren in einem Laboratorium arbeitete und auf eine akademische Karriere hoffte, beobachtete ich immer wieder, wie einzelne Leute mit ihren Publikationen tricksten: Da es weniger auf die Qualität der einzelnen Veröffentlichungen und mehr auf deren Quantität ankam, setzte beispielsweise ein Forscher alles...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Kalender