Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Testudo

Tes|tu|do
f.
,
, di|nes
1.
Antike
bei Belagerungen benutztes Schutzdach
2.
zur Ruhigstellung von Gelenken verwendeter Verband, der dachziegelartig gewickelt wird
[
lat.
, „Wölbung, (hölzernes) Schutzdach (für den Rammbock bei Belagerungen)“, zu
testa
„Dachziegel“]
Milch, Laktose, Laktoseintoleranz
Wissenschaft

Das weiße Gold

Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.

Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Quantenmechanik
Wissenschaft

Pioniere im Quantenkosmos

Der Physiknobelpreis 2022 zeichnete drei Wissenschaftler aus, die mit ausgeklügelten Experimenten das Fundament zur Entwicklung von Quantentechnologien wie dem Quanteninternet gelegt haben

Der Beitrag Pioniere im Quantenkosmos erschien zuerst...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Inhalte auf wissen.de