Lexikon
Griechische Landschildkröte
Testudo hermannibis 20 cm lange, auffällig gelb und schwarz gezeichnete Landschildkröte Süditaliens und des Balkans; häufig verwechselt mit der Maurischen Landschildkröte, Testudo graeca, aus Südeuropa, Südwestasien und Nordafrika. Diese hat aber einen ungeteilten, die Griechische Landschildkröte dagegen einen zweigeteilten Schwanzschild. Lebensdauer: bis 60 Jahre.

Wissenschaft
Wir sind, wie wir sprechen
Die Stimme verrät viel über einen Menschen – etwa über seine körperlichen Merkmale und seine Charaktereigenschaften. von JAN SCHWENKENBECHER Auf den ersten Blick war es ein ganz normales Speed-Dating-Event. Als die 30 Frauen und Männer das Café betraten, bekamen sie ein Namensschild, ein kleines Heft und einen Platz an einem...

Wissenschaft
Besser als ihr Ruf
Quallen haben ein mieses Image. Dabei sind sie für das Leben in den Ozeanen von großer Bedeutung. von TIM SCHRÖDER Eigentlich hatte Charlotte Havermans geplant, täglich mit der „Teisten“ – einem kleinen Forschungskutter mit Bordkran und Seilwinde – hinaus auf den Kongsfjord vor Spitzbergen zu fahren. Sie hatte schon einige Tage...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie individuelle Neurostimulation Parkinson-Symptome lindert
Empfindliche Wunderstoffe
Wer es hat zuerst gerochen…
CO2-Fußabdruck von Reichen wird unterschätzt
Kratzen bringt für die Haut überraschende Vorteile
»Das Erkennen von Unfällen und Baustellen ist noch nicht ausgereift«