Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
trollen
trọl|len I.
〈o. Obj.; ist getrollt; Jägerspr.; vom Schalenwild〉
traben
II.
〈refl.; hat getrollt〉
sich t.
weggehen, abziehen (meist in bestimmter Stimmung);
sich beleidigt, zufrieden t.; na, nun troll dich!

Wissenschaft
Fördern Perowskit-Solarzellen das Pflanzenwachstum?
Halbtransparente Perowskit-Solarzellen können eine Lösung für die landwirtschaftliche Photovoltaiknutzung sein: Sie wandeln Sonnenlicht effizient in Elektrizität um und lassen gleichzeitig Licht für das Pflanzenwachstum durch. Dadurch lassen sich Flächen doppelt nutzen, ohne dass die Energiegewinnung in Konkurrenz zur...

Wissenschaft
Elektronenwirbel im Graphen
In dem zweidimensionalen Kohlenstoffmaterial Graphen verhalten sich Elektronen anders als normal: Sie bewegen sich wie eine Flüssigkeit und können auch Wirbel bilden. Solche Elektronenwirbel im Graphen haben Physiker nun erstmals direkt sichtbar gemacht. Dies gelang ihnen mit Hilfe eines hochauflösenden Quanten-Magnetfeldsensors...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
KI ermöglicht tragbares Navi für Blinde
Pflanzen können bis sechs zählen
Wie soziale Resonanz Verschwörungstheorien fördert
»Tun Sie nie etwas im Weltraum, das Sie vorher nicht trainiert haben!«
Dehnbarere Polymere dank Flaschenbürsten-Design
Augen: Komplizen des Lichts