Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
trollen
trọl|len I.
〈o. Obj.; ist getrollt; Jägerspr.; vom Schalenwild〉
traben
II.
〈refl.; hat getrollt〉
sich t.
weggehen, abziehen (meist in bestimmter Stimmung);
sich beleidigt, zufrieden t.; na, nun troll dich!

Wissenschaft
Leben bei Roten Zwergen?
Auf der Suche nach einer zweiten Erde gelten Planeten bei Roten Zwergen als aussichtsreich. Doch wie lebensfreundlich sind sie wirklich? von FRANZISKA KONITZER Gliese 887 macht einen ruhigen, unspektakulären Eindruck – und genau deshalb interessiert sich Sandra Jeffers brennend für den Stern. Die Astronomin von der Universität...

Wissenschaft
Ozeane als Quelle des Lebens
Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein buntes Plastik-Meer
Kreisverkehr
Wenn Satelliten Luft atmen
Tanzendes Gold
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«
Wandelbares Glas