Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

TÜV

TỤ̈V
[tf]
m.
, s
, nur Sg.
1.
Einrichtung zur Zulassung und Überprüfung (von technischen Anlagen, Gebrauchsgegenständen und bes. von Kraftfahrzeugen);
ein Auto nochmal durch den TÜV bringen
2.
ugs.
die Zulassung selbst;
den TÜV machen lassen; keinen TÜV mehr haben
[
Kurzw.
< 
Technischer ÜberwachungsVerein
]
Wissenschaft

Aufbläh-Fortbewegung entdeckt

Wie wichtige Winzlinge wandern: Forschende haben aufgeklärt, auf welche Weise scheinbar unbewegliche Vertreter des Phytoplanktons aus den Tiefen der Meere nach oben steigen und anschließend zurücksinken. Die Einzeller blähen sich demnach innerhalb von Minuten auf das Sechsfache ihrer ursprünglichen Größe auf. Dabei lagern sie...

xxx_AdobeStock_169137203.jpg
Wissenschaft

Schnecken, Schwämme, Nussschalen

So vielfältig wie die Tier- und Pflanzenwelt, so breit ist die Palette an bizarren Materialstrukturen, die die Natur im Verlauf der Evolution hervorgebracht hat. Sie bieten pfiffige Lösungen für viele Herausforderungen in der Technik und Medizin. von Reinhard Breuer

Der Beitrag...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon