Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Turnus
Tụr|nus 〈〉
m.
, –
, –nus|se
regelmäßiger Wechsel, festgelegter Umlauf, sich regelmäßig wiederholender Ablauf
[<
mlat.
turnus,
< lat.
tornus
„Dreheisen“, < griech.
tornos
„Dreheisen, Zirkel“, eigtl. „Umlaufendes“]
Wissenschaft
Lunarer Begleitservice
Wie viele Monde hat die Erde? Einen! Und zwar: den Mond. Danke fürs Lesen, das warʼs für dieses Mal. Wir sind ein wenig im Stress und mehr Zeit war diesen Monat nicht für die Kolumne. Nein, keine Sorge: Wir haben uns selbstverständlich die Zeit genommen, um wie gewohnt Wissenschaft zu präsentieren. Und die eingangs gestellte...

Wissenschaft
Algen und Pilze auf dem Mars?
Seltsame Strukturen auf vielen Fotos der NASA-Rover geben Anlass zu Spekulationen über außerirdisches Leben. von RÜDIGER VAAS Als der Dresdner Geologe Ernst Kalkowsky 1908 vermutete, bestimmte geschichtete und knollige Steine im rund 250 Millionen Jahre alten norddeutschen Buntsandstein wären durch Lebewesen gebildet worden,...