Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Turnus
Tụr|nus 〈〉
m.
, –
, –nus|se
regelmäßiger Wechsel, festgelegter Umlauf, sich regelmäßig wiederholender Ablauf
[<
mlat.
turnus,
< lat.
tornus
„Dreheisen“, < griech.
tornos
„Dreheisen, Zirkel“, eigtl. „Umlaufendes“]
Wissenschaft
Sternwarte der Superlative
Das James Webb Space Telescope eröffnet Astronomen einen neuen Blick ins All. von RÜDIGER VAAS Es ist ein Leuchtfeuer des menschlichen Leistungsvermögens“, lobte Marc Postman das James Webb Space Telescope (JWST) – die komplexeste Sternwarte überhaupt, die 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt das Universum erforscht und...

Wissenschaft
»Der digitale Patient«
Wie sich Krankheitsverläufe und Therapieerfolge künftig besser vorhersagen lassen, erläutert Theresa Ahrens vom Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern. Das Gespräch führte CHRISTIAN JUNG Frau Dr. Ahrens, was kann man sich unter einem digitalen Patienten-Zwilling vorstellen? In der...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Viel zu viele Teilchen
Ein Zwilling der Zelle
Per Anhalter durch den Ozean
Das finstere Mittelalter
Auf Beutezug im hohen Norden
Auf der DNA-Spur