Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

untergraben

n|ter|gra|ben
V.
58, hat untergegraben; mit Akk.
beim Umgraben mit der Erde vermischen, unter die Oberfläche bringen;
Unkraut, ein Düngemittel u.
,
un|ter|gra|ben
V.
58, hat untergraben; mit Akk.
1.
aushöhlen, unterhöhlen;
das Meer untergräbt das Ufer
2.
langsam, kaum merklich zerstören;
Syn.
unterminieren;
mit solchen Bemerkungen untergräbst du seine Autorität, sein Ansehen; der Alkoholgenuss untergräbt seine Gesundheit
Kosmologische Prinzip, Universum
Wissenschaft

Das Kosmologische Prinzip

Es ist die Grundlage für das größte Erfolgsmodell aller Zeiten: das Verständnis des gesamten Universums. von RÜDIGER VAAS „Ich bin der Kater, der allein läuft, und alle meine Plätze sind für mich gleich“, heißt es in der 1902 veröffentlichten Kurzgeschichte „The Cat that Walked by Himself“ von Rudyard Kipling. Müssten Kosmologen...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Gesunde gehen schneller

Was die Geschwindigkeit beim Gehen über unsere Gesundheit verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wie schnell wir altern, hängt zum großen Teil von unseren Genen ab. Daneben haben aber auch unsere Ernährung sowie unser individueller Lebensstil einen maßgeblichen Einfluss auf den Alterungsprozess, wobei Art und Ausmaß der...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon