Wahrig Fremdwörterlexikon

Autorität

Au|to|ri|tät
f.; , en
1 unz.
Geltung, Ansehen, maßgebender Einfluss;
jmds. ~ untergraben; sich ~ verschaffen; seine ~ wahren
2 zählb.
Person mit maßgebendem Einfluss, Person, deren Wissen u. Urteil allgemein anerkannt wird, anerkannter Fachmann;
eine ~ auf einem Gebiet sein
[< frz. autorité »Machtbefugnis«, < lat. autoritas »Bürgschaft, Sicherheit, Ermächtigung«]
Röntgenbild eines Kristalls
Wissenschaft

Flüssigkeiten gefrieren später als gedacht

Physiker haben in einem aufwendigen Versuchsaufbau erstmals experimentell untersucht, wann sich in unterkühlten Flüssigkeiten die ersten Kristallisationskeime bilden – der Beginn des Gefrierprozesses. Die ersten Kristalle entstehen demnach deutlich später als bislang vermutet; damit beginnt auch das Gefrieren später und ist...

Universum
Wissenschaft

Die verschollenen Schwestern

Die Sonne entstand einst zusammen mit anderen Sternen in einem Sternhaufen. Doch wo sind diese stellaren Geschwister geblieben? von THORSTEN DAMBECK Wüst und leer sei es gewesen und außerdem finster. So soll es der Bibel zufolge zu Anbeginn der Erde gewesen sein. Doch bekanntlich sollte man Bibeltexte nicht allzu wörtlich nehmen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch