Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Vatermörder

Va|ter|mör|der
m.
1.
Mörder des Vaters
2.
im 19. Jh.
hoher, steifer Kragen am Herrenhemd mit aufrecht stehenden Ecken
[diese Art von Kragen soll in Frankreich
parasite
„Parasit, Schmarotzer, Mitesser“ genannt worden sein, weil angeblich beim Essen leicht Speisereste daran hängen blieben; die Bez. sei dann missverstanden und als
parricide
„Vatermörder“ ausgelegt worden; < 
lat.
parricida
„Mörder an nahen Verwandten, Kinder, Bruder, Vatermörder usw.“]
Hossenfelder_Quanten_(2).jpg
Wissenschaft

Fliegen mit Überschall – aber ohne hörbaren Knall!

Als ich vor einigen Jahren die Vermutung geäußert habe, dass schon bald wieder Überschall-Passagierflugzeuge entwickelt werden würden, wollten das nur wenige Leute glauben. „Erinnern Sie sich daran, wie es damals mit der Concorde war“, bekam ich häufig zu hören. Für die zivile Luftfahrt seien Überschallflugzeuge zu teuer und zu...

Caretta, Karettschildkröte
Wissenschaft

Auf zu neuen Ufern

Meeresschildkröten vergrößern ihr Gebiet im Mittelmeer. In Italien verfolgen Forscherinnen die Entwicklung mit moderner Technik und schützen dabei die Nester. von KURT DE SWAAF Es ist kurz vor Mitternacht, und der Strand von Marina di Ascea wirkt seltsam verwaist. Noch vor wenigen Stunden wuselten hier fröhlich Familien umher,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon