Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verelenden
ver|elen|denvöllig verarmen, in Not und Elend geraten;
durch wiederholte Naturkatastrophen sind ganze Bevölkerungsteile verelendet
,
Ver|elen|dung
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Algen als Stickstofflieferanten
In verschiedenen Meeresalgen haben Forschende neuartige Symbiosen mit stickstofffixierenden Bakterien entdeckt. Eine dieser Symbiosen geht sogar so weit, dass sich Bakterium und Alge zu einem einzigen Organismus entwickelt haben. von ELENA BERNARD Kieselalgen produzieren nicht nur jede Menge Sauerstoff. Sie tragen auch dazu bei,...

Wissenschaft
Der eiserne Kern der Erde
Tief im Innern unseres Planeten verbirgt sich eine heiße Metallkugel – der Erdkern. Seine äußere Zone ist flüssig, dort entsteht das irdische Magnetfeld. Doch was genau geht hier vor, und hat es die Evolution beeinflusst? von THORSTEN DAMBECK Der 17. Juni 1929 war für viele Neuseeländer kein guter Tag. Damals erschütterte ein...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Karriere mit Cash
Die Krux mit den Studien
Der grüne Gigant
Wal-Verwandtschaften im Südpolarmeer
Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund
Im Insekten-Labor