Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verewigen
ver|ewi|gen I.
〈mit Akk.〉
1.
unvergesslich machen;
mit diesem Werk hat er seinen Namen verewigt
2.
für lange Zeit festigen, unveränderlich machen;
dieser Zustand soll ja nicht verewigt werden
II.
〈refl.〉
sich v.
eine dauerhafte Spur hinterlassen;
er hat sich mit einer Zeichnung im Gästebuch verewigt; viele, die hier vorbeikommen, v. sich, indem sie ihre Namen in die Mauer einritzen; hier hat sich ein Hund verewigt
〈ugs., scherzh.〉
hier hat ein Hund seine Notdurft verrichtet

Wissenschaft
Jäger und Sammler erreichten Malta schon vor 8500 Jahren
Malta zählt zu den abgelegensten Inseln des Mittelmeers. Rund 100 Kilometer offene See trennen die Insel von der Küste Siziliens. Bislang ging die Wissenschaft davon aus, dass Menschen frühestens ab der Jungsteinzeit technisch in der Lage waren, Malta auf dem Seeweg zu erreichen. Doch neue archäologische Funde widerlegen dies....

Wissenschaft
Social Media: Viele teilen, ohne zu lesen
Allein die Überschrift scheint vielen Social-Media-Nutzern zu genügen, um einen Nachrichtenartikel zu teilen. In einer Studie haben Forschende 35 Millionen auf Facebook verbreitete Nachrichtenlinks untersucht – und festgestellt, dass diese in 75 Prozent der Fälle geteilt wurden, ohne dass der jeweilige Nutzer den Link selbst...