Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verformen
ver|fọr|men I.
〈mit Akk.〉
falsch formen, beim Formen verunstalten;
einen verformten Schädel haben
einen missgestalteten, nicht normal geformten Schädel haben
II.
〈refl.〉
sich v.
eine falsche, unnormale Form annehmen;
der Kopf des Kindes hat sich bei der Geburt verformt

Wissenschaft
Neuer Wirkstoff gegen multiresistente Pilze
Infektionen mit multiresistenten Pilzen sind eine zunehmende Bedrohung für die menschliche Gesundheit. Nun haben Forschende einen bakteriellen Wirkstoff entdeckt, der womöglich Abhilfe schaffen könnte: Die Substanz namens Mandimycin greift die Membran der Pilzzellen mit einem zuvor unbekannten Mechanismus an und umgeht dadurch...

Wissenschaft
Kindern das Leben retten
Durch Möglichkeiten der modernen Medizin überleben inzwischen viele Kinder mit angeborenem Herzfehler. von SUSANNE DONNER Die ersten zwei Jahre nach der Geburt ihres Sohnes würden schwer werden, sagten die Ärzte Beate Lehmann (Name geändert) während ihrer Schwangerschaft. Sie hatten zwischen der 19. und 21. Schwangerschaftswoche...