Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

verpflanzen

ver|pfln|zen
V.
1, hat verpflanzt; mit Akk.
1.
an einen anderen Ort pflanzen;
junge Bäume v.; einen alten Baum kann man nicht mehr v.
übertr.
einen alten Menschen kann man an einem anderen Ort nicht mehr heimisch machen
2.
auf einen anderen Körper oder Körperteil übertragen;
ein Gewebestück, ein Organ v.
Wissenschaft

Herzproblemen im All auf der Spur

Warum beeinträchtigen Weltraumflüge die Herzgesundheit und wie könnte man diesem Problem gegensteuern? Zur Erforschung dieses für die bemannte Raumfahrt wichtigen Themas haben Forschende nun ein neues Verfahren eingesetzt: Sie haben eine „Herz-auf-einem-Chip”-Plattform auf die Internationale Raumstation geschickt, die eine...

Wissenschaft

„Kryptischer“ Klimatreiber der Erdgeschichte

Warum erholte sich das Erdklima nach starkem Vulkanismus in der Erdgeschichte oft so langsam? Aus einer Studie geht nun hervor, dass noch lange, nachdem die großen Eruptionen vorüber waren, große Mengen des Treibhausgases Kohlendioxid aus dem Untergrund der Megavulkane in die Atmosphäre strömten. Die Ergebnisse tragen damit zum...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon