Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Waterloo
Wa|ter|loo 〈〉
[–lo:]
oder engl. [wɔ:tə(r)lu:]
n.
, –s
, nur Sg.
endgültige, vernichtende Niederlage, totaler Zusammenbruch, absoluter Misserfolg
[nach der Schlacht bei
Waterloo
(18.6.1815), bei der Napoleons Armee vernichtend und endgültig geschlagen wurde]
Wissenschaft
Dem Wasserweg der Pyramidenbauer auf der Spur
Heute ist kein Wasser mehr in Sicht – doch erbaut wurden viele der altägyptischen Pyramiden noch in Flussnähe, verdeutlicht eine Studie. Forschende haben Teile eines heute verschwundenen Nilarms identifiziert, an dessen Westufer offenbar 31 der ägyptischen Pyramiden errichtet wurden. Der etwa 64 Kilometer lange Wasserweg hat...

Wissenschaft
Die maritime Speisekammer
Die Wildfischbestände der Meere sind maximal befischt – oder bereits überfischt. Dabei stammen nur zwei Prozent der globalen Nahrungsmittelproduktion aus dem Meer. Wir nutzen es falsch, sagen Forscher. Von HARTMUT NETZ Fischerschöpfungstag war 2022 bereits am 12. März. An diesem Tag waren rechnerisch alle heimischen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Unsere kosmische Blase
Weiß oder rot?
Von Helden und Räubern
Die sanften Riesen kehren zurück
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Eine eiskalte Gemeinschaft