Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
wimmeln
wịm|meln 1.
sich rasch in großer Zahl durcheinanderbewegen;
Fische w. im Netz; Ameisen w. auf der Terrasse; Menschen w. auf dem Platz
2.
von etwas w.
etwas in großer Zahl und in rascher Bewegung auf sich, an sich haben;
der Hund wimmelt von Flöhen; seine Haare w. von Läusen; die Arbeit wimmelt von Fehlern
〈übertr.〉
3.
〈unpersönl., mit „es“〉
es wimmelt von etwas
etwas ist in großer Zahl und in rascher Bewegung vorhanden;
hier wimmelt es von Ameisen; auf dem Platz wimmelt es von Menschen

Wissenschaft
Flucht ins Kühle
Der Klimawandel verändert sämtliche Ökosysteme – auch in den Weltmeeren. Der Erwärmung des Wassers betrifft alle Meereslebewesen –weltweit sind sie auf Wanderschaft in kühlere Gefilde. Von CHRISTIAN JUNG Es herrscht Chaos dort unten. Vieles ist in Unordnung geraten, etliches Leben bedroht, zahllose symbiotische Beziehungen und...

Wissenschaft
Zähne zeigen
Moderne Zahnmediziner greifen immer seltener zum Bohrer: Karies und Parodontitis lassen sich mit innovativen Methoden sanft stoppen. Hilfreich ist dabei die frühzeitige Diagnose. von MONIKA HOLTHOFF-STENGER Zahnfäule und Zahnfleischentzündung sind alte Bekannte der Menschheit. In Marokko entdeckten Wissenschaftler des Max-Planck-...