Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
winken
wịn|ken I.
〈o. Obj.〉
1.
die Hand in der Luft hin und her, auf und nieder bewegen;
zum Gruß, zum Abschied w.; mit etwas w.
etwas in der Luft hin und her, auf und nieder bewegen;
mit dem Taschentuch, mit der Mütze w.
2.
(erfreulicherweise) zu sehen sein;
dort oben winkt eine Bank, ein schattiger Platz zum Rasten
II.
〈mit Dat.〉
1.
mit der Hand, mit einem Gegenstand ein Zeichen geben;
dem Kellner w.; jmdm. mit den Augen w.
mit den Augen blinzeln (um jmdm. ein Zeichen zu geben)
2.
erfreulich bevorstehen, geboten werden;
dem ehrlichen Finder winkt eine Belohnung; den Teilnehmern an der Verlosung w. schöne Preise
III.
〈mit Akk.〉
jmdn. an eine Stelle w.
jmdm. ein Zeichen geben, dass er an eine Stelle kommen soll;
einen Schüler, Freund zu sich w.; einen Autofahrer an die Bordkante w.

Wissenschaft
Hilfe für das Plastik-Meer
In den Weltmeeren häuft sich immer mehr Plastikmüll an. Welche Schäden er anrichten kann, lässt sich noch gar nicht absehen. Forscher und Ingenieure sind alarmiert und suchen nach Wegen, um die Kunststoffreste wieder aus dem Wasser zu entfernen. von HARMUT NETZ Endlose Sandstrände, kristallklares Wasser, leuchtend bunte...

Wissenschaft
Leben im Extremen
Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.
Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.