Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
wohltun
wohl|tun I.
〈o. Obj.〉
1.
〈geh.〉
Gutes tun, mildtätig sein
2.
angenehm, erquickend sein, beruhigen;
die Kühle, Wärme, Stille tut wohl; es tut wohl, das zu hören, zu spüren
II.
〈mit Dat.〉
jmdm. w.
1.
jmdm. Gutes tun;
er hat stets allen wohlgetan
〈veraltet〉
2.
angenehm, beruhigend für jmdn. sein;
seine tröstenden Worte taten ihr wohl

Wissenschaft
Supraleiter heben ab
Mehr als drei Jahrzehnte nach der Entdeckung der Hochtemperatur-Supraleiter finden diese widerstandslosen Materialien endlich praktische Anwendungen. von Reinhard Breuer Gegen Ende meines Physikstudiums in Dresden wurden Supraleiter entdeckt, die sich mit flüssigem Stickstoff kühlen lassen – eine Sensation“, sagt Bernhard...

Wissenschaft
Menschen lebten schon vor 150.000 Jahren im Regenwald
Vor rund 300.000 Jahren entwickelte sich der moderne Mensch in offenen Graslandschaften Afrikas. Von dort breitete er sich in die unterschiedlichsten Lebensräume aus. Dichte Regenwälder galten allerdings bislang als natürliche Barriere für frühe Vertreter unserer Spezies. Doch nun zeigen neu datierte Funde uralter Steinwerkzeuge...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Tierischer Gen-Patentklau mit Medizin-Potenzial
Die Umwelt auf dem Schirm
Dunkle Dimensionen
Bombardement aus dem All
Ein Stoff zum Staunen
News der Woche 25.07.2025