Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zentralperspektive
◆ Zen|tral|per|spek|ti|ve, <auch> Zen|tral|pers|pek|ti|ve 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
in der Renaissance entwickeltes Abbildungsverfahren gemäß den Gesetzen, nach denen das Auge räumliche Gebilde wahrnimmt
◆
Die Buchstabenfolge
zen|tr…
kann in Fremdwörtern auch zent|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Erstmals ist es Forschern gelungen, den begehrten Weißen Trüffel außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebiets zu kultivieren. von ROMAN GOERGEN Claude Murat erinnert sich an einen Tag im September 2020: „Ich war zu Besuch auf einer Trüffelplantage in Nouvelle-Aquitaine. Wir folgten einem Trüffelspürhund, einem Lagotto...

Wissenschaft
Sonnenfinsternis in Maria Toast
Am 8. April erlebten die USA ihre zweite totale Sonnenfinsternis in einem Zeitraum von nur sieben Jahren. Das ist toll, aber auch gemein, denn bei uns in Mitteleuropa ist es erst am 3. September 2081 wieder so weit. Die Entfernung zwischen Erde und Mond ist so groß, dass Sonnenfinsternisse nur selten und selbst dann nur […]
...