Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zitwer
Zịt|wer 1.
getrocknete, nicht ganz aufgeblühte Blütenköpfchen eines turkestanischen Korbblütlers (als Wurmmittel)
2.
Wurzelstock eines asiatischen Ingwergewächses (als Magenmittel)
[
pers.–arab.
]
Wissenschaft
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Erstmals wurde eine gebrochene Dimensionalität bei Elektronen entdeckt, die in einem atomaren Fraktal eingeschlossen sind. von DIRK EIDEMÜLLER Fraktale Gebilde sind mit ihrer vielfachen Selbstähnlichkeit nicht nur sehr ästhetisch, sondern auch unter mathematischen Gesichtspunkten ziemlich kurios. Dabei sind Fraktale...

Wissenschaft
Eldorado am Polarkreis
Am Rand der Arktis werden Erdöl und Erdgas gefördert. Nun ermöglicht es der Klimawandel, auch bislang unzugängliche Lagerstätten zu erschließen.
Der Beitrag Eldorado am Polarkreis erschien zuerst auf ...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Trickreiche Tropfen
Kernkraft, Kernkraft überall
Lithium von hier
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Im Insekten-Labor
Ein buntes Plastik-Meer