Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zivilisiert
zi|vi|li|siert 〈
Adj.
, –er, am –esten〉 1.
mit den Mitteln der Technik und Wissenschaft verfeinert;
~e Völker; eine ~e Gesellschaft
2.
〈ugs.〉
den in der westlichen Welt geltenden Sitten entsprechend;
sich z. benehmen; nachdem er sich geduscht und umgezogen hatte, sah er wieder ganz z. aus

Wissenschaft
Spiel(e) des Lebens
Wenn Paris in diesem Sommer im olympischen Goldrausch schwelgt, denkt vermutlich niemand mehr an jene Athleten der Vormoderne, die auf dem Spielfeld getötet und den Göttern geopfert wurden. von ROLF HESSBRÜGGE Das Feld, auf dem über Leben und Tod entschieden wurde, misst rund 135 mal 90 Meter. Unterteilt ist es ähnlich wie der...

Wissenschaft
Auf Wasser gebaut
Der steigende Wasserspiegel der Weltmeere bedroht immer mehr Küsten. Daher wollen „Aquatekten“ die Menschen in schwimmende Städte aufs Meer umsiedeln.
Der Beitrag Auf Wasser gebaut erschien zuerst auf wissenschaft...