Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

zugreifen

zu|grei|fen
V.
59, hat zugegriffen; o. Obj.
1.
rasch die Hand ausstrecken und etwas ergreifen, festhalten;
Syn.
zufassen;
er griff (rasch) zu, als die Kanne kippte
2.
(rasch) helfen;
Syn.
zufassen, zupacken;
greif doch mal mit zu!; kräftig mit z.; er greift überall zu, wo jemand gebraucht wird
3.
beim Essen
sich etwas von den Speisen nehmen;
Syn.
zulangen;
bitte greifen Sie (tüchtig) zu!
4.
einschreiten, Maßnahmen ergreifen;
die Polizei beobachtete ihn, die Vorgänge eine Zeit lang, dann griff sie zu
5.
sich rasch zum Kauf, zum Annehmen entschließen;
wenn ich etwas im Schaufenster sehe, greife ich gleich zu; das Angebot kam mir gelegen, also griff ich sofort zu

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Lexikon Artikel