Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

zuspitzen

zu|spit|zen
V.
1, hat zugespitzt
I.
mit Akk.
1.
spitz machen, spitzen;
einen Pfahl z.
2.
übertr.
verschärfen, gefährlich(er) machen;
dieses Missverständnis hat die Lage, den Konflikt zugespitzt
II.
refl.
sich z.
1.
spitz zulaufen;
der Turm spitzt sich nach oben zu
2.
sich verschärfen, gefährlich(er) werden;
die Lage, der Konflikt, die Situation spitzt sich immer mehr zu
Glycerinsäure, Molekül
Wissenschaft

Lebensbaustein aus dem All?

Ein Laborexperiment ahmt die Bedingungen in kalten galaktischen Molekülwolken nach. Dabei gelang der Nachweis von Glycerinsäure. von DIRK EIDEMÜLLER Eine der großen Fragen, die verschiedene Zweige der Naturwissenschaft verbindet, lautet: Woher stammen die Grundbestandteile des Lebens? Zwar kennen wir heute die grundlegenden...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Wird KI zur Gefahr?

In den sozialen Medien und auf meinem YouTube-Kanal wurde ich vielfach um eine Einschätzung gebeten, inwiefern Künstliche Intelligenz künftig eine Bedrohung für die Menschheit darstellen wird. Doch auch wenn mich Ihr Interesse an meinen Gedanken ehrt, glaube ich nicht, dass ich die richtige Person bin, um diese Frage zu...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon