wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
02:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 24
WAHRIG SYNONYMWöRTERBUCH
umarbeiten
ändern, umgestalten, abändern, umschreiben
(Text)
;
EDV:
editieren
1
2
3
4
5
Total votes: 24
Wahrig Synonymwörterbuch
abändern
ändern, umarbeiten, umschreiben, umgestalten...
umarbeiten
ändern, umgestalten, abändern, umschreiben
(Text)
;
EDV:
editieren...
modernisieren
erneuern, überholen, renovieren, modern gestalten, restaurieren, auffrischen, aufarbeiten, aufpolieren, verbessern, neu gestalten, umgestalten, umarbeiten, ändern
;
ugs...
überdenken
1.
→ denken
2.
revidieren, berichtigen, widerrufen, verbessern, korrigieren, umändern, umarbeiten, richtigstellen, klären, klarstellen, klarlegen...
Alle Ergebnisse (12)
Anzeige
Wahrig Fremdwörterlexikon
modernisieren
dramatisieren
instrumentalisieren
frisieren
Alle Ergebnisse (4)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
wenden
w
ẹ
n
|
den
〈
V.
2
oder
178
, hat gewendet oder gewandt
〉
I.
〈
mit Akk.
〉
1.
etwas w.
〈
hat gewendet
〉
a)
auf die andere Seite drehen;
ein Schnitzel (in der Pfanne) w.; einen Rock w.
einen Rock so umarbeiten, dass die bisher innen getragene Seite außen liegt;
bitte w.! (erg.: das Blatt)
bitte auch die Rückseite lesen!
b)
um eine halbe Drehung drehen;
den Wagen w.
2.
etwas w.
〈
hat gewendet oder gewandt
〉
zur Seite, nach hinten drehen;
den Kopf w.; kein Auge von etwas oder jmdm. w.
etwas oder jmdn. ununterbrochen ansehen;
er wandte keinen Blick von ihr; das Kind wandte kein Auge von den Vorgängen auf der Bühne
3.
etwas oder sich w.
〈
hat gewendet oder gewandt
〉
in eine Richtung drehen;
den Kopf, den Blick nach oben w.; sie wandte sich zum Fenster; er stand mit dem Rücken zur Tür gewandt
4.
etwas auf etwas, an etwas w.
〈
hat gewendet oder gewandt
〉
etwas für etwas verwenden, verbrauchen;
viel Zeit, Mühe auf, an eine Arbeit w.
um
…
um
…
〈
als
Vorsilbe
von Verben
〉
1.
rund herum, im Kreis (um etwas) herum, von allen Seiten;
umdrängen, umfließen, umkränzen, umranken, umspülen, umtanzen, umwickeln
2.
anders als vorher;
umadressieren, umbesetzen, umbetten, umdeuten, umerziehen, umgruppieren, umorganisieren, umpacken, umschichten, umtaufen
3.
durch die im Verb genannte Tätigkeit verändern;
umarbeiten, umbilden, umformen, umgestalten, umschaffen, umzeichnen
4.
in ein anderes Gefäß, an eine andere Stelle;
umfüllen, umpflanzen, umtopfen
5.
zur Seite, nach der anderen Seite;
umbiegen, umblättern, umklappen
6.
durch die im Verb genannte Tätigkeit zum Fallen bringen;
umblasen, umrennen, umschießen
7.
durcheinander, lockernd;
umackern, umpflügen, umwühlen
Alle Ergebnisse (2)
×