Wahrig Synonymwörterbuch

zerlegen: Zwischen Analyse und Demontage

Für den deutschen Begriff zerlegen gibt es eine Reihe verschiedener sinnverwandter Fremdwörter, die das Wort besonders treffend ersetzen können.
Von demontieren spricht man vor allem, wenn technische Geräte oder Möbel auseinandergenommen werden. Wird eine Leiche zu medizinischen Forschungszwecken zerlegt, so bezeichnet man das als sezieren. Einen Sachverhalt oder etwa einen Roman zu analysieren, bedeutet, ihn im übertragenen Sinn in seine einzelnen Bestandteile zu zerlegen und zu untersuchen. In der Küche verwendet man den Ausdruck tranchieren, wenn ein Braten aufgeschnitten oder Geflügel oder Wild zerteilt wird.
Kraft, Meer, Wellen
Wissenschaft

Die Kraft der Wellen

Rund 70 Prozent der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Ingenieure wollen jetzt die Energie des Meeres nutzen, um auf schwimmenden Inseln elektrischen Strom zu erzeugen. von RAINER KURLEMANN Wer schon einmal in einem Boot oder am Strand gegen die Wellen gekämpft hat, der ahnt, wie viel Energie im Meer steckt. Tag für Tag...

xxScience_Photo_Library-11887303-HighRes_(2).jpg
Wissenschaft

Urprall statt Urknall?

Unser Universum ist aus dem Kollaps eines Weltalls zuvor entstanden, meinen heute viele Kosmologen – und rätseln, wie dieses wohl beschaffen war. von RÜDIGER VAAS Quantenkosmologie ist nichts für schwache Nerven“, meint Edgar Shaghoulian von der University of California in Santa Cruz. „Sie ist der Wilde Westen der Theoretischen...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch