Wahrig Herkunftswörterbuch
Infrarot
die nicht sichtbaren Wärmestrahlen, die im Spektrum jenseits (unterhalb) der roten Seite des in Spektralfarben zerlegten Lichtes liegen
♦
aus
lat.
infra, eigtl. lat.
infera „unterhalb, unten“, zu lat.
inferus „der untere“
Wissenschaft
Das weiße Gold
Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.
Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Zweierlei Maß
Vom griechischen Philosophen Protagoras stammt der Satz „Der Mensch ist das Maß aller Dinge“. Was er damit meinte: Alle Dinge in der Welt sind immer nur so, wie sie dem Menschen erscheinen. Oder anders ausgedrückt: Der Mensch kann nicht heraus aus seiner Haut – und stellt sich daher stets selbst ins Zentrum seiner Bewertungen....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kein Ende für Öl und Gas
Kreisverkehr
Haus unter Strom
Herzenssache
Vorstoß in die Hölle
CRISPR/Cas im Praxistest