Wahrig Herkunftswörterbuch
zappen
mit der Fernbedienung von einem Fernsehsender zum andern springen
♦
das Wort stammt aus der Science–Fiction und trat zuerst als lautmalendes Substantiv auf:
engl.
zap „Schlag mit der Keule, Knall des Schusses aus einem Strahlengewehr“, dazu auch to zap „töten, schlagen, auslöschen“, in die Fernsehtechnik übertragen: „elektronisch auslöschen, löschen“
Wissenschaft
Regenwasser könnte erste Zell-Vorläufer stabilisiert haben
Vor rund 3,8 Milliarden Jahren entstanden in der Ursuppe die ersten Bausteine des Lebens. Doch wie konnten sie sich so zusammenlagern, dass daraus individuelle Zellen wurden? Eine Studie zeigt nun einen möglichen Mechanismus auf. Demnach könnten sich spontan Tröpfchen mit verschiedenen komplexen Molekülen zusammengelagert haben....

Wissenschaft
Rätselhafter Kernzerfall
Kernphysikern gelang die Vermessung einer extrem seltenen Zerfallsart von Atomkernen. Doch die Ergebnisse werfen Fragen auf. von DIRK EIDEMÜLLER Wenn Atomkerne radioaktiv zerfallen oder von hochenergetischen Teilchen getroffen werden, geraten sie meist in einen angeregten Zustand, fallen jedoch schnell wieder in den Grundzustand...