Gesundheit A-Z

Cholesterin

Cholesterol
fettähnliche Substanz, die als Grundbaustein für körpereigene Steroidhormone und Gallensäuren dient. Cholesterin ist vor allem in Eigelb und tierischen Fetten enthalten, wird jedoch auch vom Körper selbst produziert. Je mehr Cholesterin mit der Nahrung aufgenommen wird, desto weniger davon bildet der Körper in der Leber und der Darmschleimhaut selbst. Obwohl Cholesterin in begrenzten Mengen für den Körper lebenswichtig ist, kann eine Störung des Cholesterinstoffwechsels oder -transports im Körper oder eine zu hohe Zufuhr zu krankhaften Ablagerungen an Gefäßen (Arteriosklerose) oder Cholesterinsteinen führen. Die Erhöhung der Konzentration von Cholesterin im Blutserum wird als Hypercholesterinämie bezeichnet und gehört zu den Hyperlipoproteinämien.
Perseverance, Mars
Wissenschaft

Auf der Suche nach Lebensspuren

Die NASA-Rover Perseverance und Curiosity fahnden auf dem Mars nach organischen Molekülen. Jetzt sind sie in den Sedimenten zweier Urzeit-Seen fündig geworden. von THORSTEN DAMBECK Falls jemand in ferner Zukunft eine Wanderung auf dem Mars beabsichtigen sollte, hätte Sebastian Walter von der Freien Universität Berlin eine...

Fischer_02.jpg
Wissenschaft

Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat

Manchmal tauchen in der Wissenschaftsgeschichte Figuren auf, von denen man meint, sie als die klügsten Menschen auf dem Erdball feiern zu müssen. Der amerikanische Physiker Richard Feynman (1918 bis 1988) wurde von vielen Zeitgenossen so eingeschätzt. Genau wie der aus Ungarn stammende Mathematiker John von Neumann (1903 bis 1957...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch