Wahrig Fremdwörterlexikon
Fata Morgana
Fa|ta Mor|ga|na 〈f.; – –, – –s od. – –ga|nen〉
[ital., »Fee Morgana« (nach dem Volksglauben die Urheberin der in der Straße von Messina bes. häufigen Luftspiegelungen) < ital. fata »Fee« + arab. margan »Koralle« (< grch. margarites »Perle«, als Frauenname aufgefasst)] 1
durch Luftspiegelung hervorgerufenes Bild, bes. über Wüsten
2 〈fig.〉
Sinnestäuschung, Wahn–, Traumbild

Wissenschaft
Der Spin schlägt Wellen
Schaltkreise, die mit Spinwellen statt Elektronen rechnen, sollen zur energieeffizienten Ergänzung für die Halbleiterelektronik werden. von FINN BROCKERHOFF Mit einem beherzten Druck auf die Einschalttaste wird der alte Computer zum Leben erweckt: der Lüfter heult auf, ein Piepen ertönt. Dann dringt aus dem Inneren des...

Wissenschaft
Die Zukunft der Schifffahrt
Neunzig Prozent des globalen Handels werden über das Meer abgewickelt. Zur Welthandelsflotte gehörten im Jahr 2021 über 5400 Containerschiffe. Deutschland hat nach China die zweitgrößte Flotte an Containerschiffen. Von RAINER KURLEMANN Pewek ist die nördlichste Stadt Russlands. Der kleine Küstenort auf einer Halbinsel im...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Fisch statt Kuh
Technik mit Lebenszeichen
Kosmische Kollision
Medizin nach Maß
Kernkraft, Kernkraft überall