Wahrig Fremdwörterlexikon
Mäander
Mä|ạn|der 〈m.; –s, –〉
[nach grch. Maiandros, dem Fluss Menderes in Kleinasien (wegen der zahlreichen Windungen seines Unterlaufs)] 1
regelmäßige Schlingen eines Flusses im Flachland
2
Zierform in rechtwinklig gebrochenen od. wellenförmigen Linien
Wissenschaft
Plötzlich und unerwartet
So schicksalhaft und unvermeidbar, wie der plötzliche Herztod scheint, ist er nicht. Meist geht dem dramatischen Ereignis eine unerkannte oder unbeachtete Erkrankung des Herzens voraus. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Die Kinder von der Musikschule abholen, noch schnell in den Supermarkt und bloß nicht vergessen, den Hund...
Wissenschaft
Die maritime Speisekammer
Die Wildfischbestände der Meere sind maximal befischt – oder bereits überfischt. Dabei stammen nur zwei Prozent der globalen Nahrungsmittelproduktion aus dem Meer. Wir nutzen es falsch, sagen Forscher. Von HARTMUT NETZ Fischerschöpfungstag war 2022 bereits am 12. März. An diesem Tag waren rechnerisch alle heimischen...