Nervus
Nẹr|vus 〈[–vus] m.; –; unz.〉
[< lat. nervus »Nerv, Kraft, Stärke«; lat. probandi »des zu Beweisenden«; zu probare »prüfen, beweisen«; lat. rerum, Gen. Pl. zu res »Ding, Sache«] 1
~ Probandi
der eigentl., entscheidende Beweisgrund 2
~ Rerum
2.1
Triebfeder, Triebkraft, Hauptsache
2.2 〈fig.; scherzh.〉
das Geld