Wahrig Fremdwörterlexikon
Pidgin
Pid|gin 〈[pı̣dʒın] n.; –; unz.; Sprachw.〉
[engl., chines. Entstellung von engl. business »Geschäft«] durch das Aufeinandertreffen zweier unterschiedlicher Sprachen entstandene, vereinfachte u. zumeist nicht verschriftete Verkehrssprache, z. B. in Überseehäfen u. Kolonien

Wissenschaft
Der Dorsch ist weg
Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...

Wissenschaft
Urprall statt Urknall?
Unser Universum ist aus dem Kollaps eines Weltalls zuvor entstanden, meinen heute viele Kosmologen – und rätseln, wie dieses wohl beschaffen war. von RÜDIGER VAAS Quantenkosmologie ist nichts für schwache Nerven“, meint Edgar Shaghoulian von der University of California in Santa Cruz. „Sie ist der Wilde Westen der Theoretischen...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Ursprung der Ozeane
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Kernkraft, Kernkraft überall
Meinung ohne Ahnung
Rückkehr zum Mond