Wahrig Fremdwörterlexikon
radizieren
ra|di|zie|ren 〈V.; Math.〉
[< lat. radicari »wurzeln, auf seinen Ursprung zurückführen, die Wurzel einer Zahl suchen«; zu radix »Wurzel«]eine Zahl ~
eine Wurzel aus einer Zahl ziehen
Wissenschaft
Das Duell der Giganten
Künstliche Intelligenz trifft auf Wikipedia. Damit begegnen sich zwei Hünen der Produktion von Wissen. Wie wird der Wettstreit enden? von STEFAN MEY Innerhalb kurzer Zeit war aus einem Riesen ein Zwerg geworden. Im Januar 2001 startete das Wikipedia-Projekt für ein frei zugängliches Web-Portal mit Informationen zu allen...

Wissenschaft
Schlafprobleme
Manchmal steckt Forschung in der Sackgasse: Alle Hypothesen, die man aus der vorhandenen Evidenz zu einem ungeklärten Problem formulieren konnte, sind durchgetestet – aber wirklich neue Erkenntnisse sind nicht hinzugekommen. Was kann man in solchen Fällen tun? Vor etwa 20 Jahren schien die Schlafforschung genau in dieser Klemme...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Konvergent oder kontingent?
Wie Archaebakterien Energie aus Wasserstoff gewinnen
KI ermöglicht tragbares Navi für Blinde
Nicht-invasive Elektrostimulation hilft
„Die Industrie braucht unsere Unterstützung“
Millionen Tote infolge von Antibiotika-Resistenzen prognostiziert