Wahrig Fremdwörterlexikon
Silen
Si|len 〈m.; –s, –e; grch. Myth.〉
[< grch. silenos »Stumpfnasiger«] 1
dicker, glatzköpfiger, trunkener Begleiter des Bacchus
2
alter Satyr mit stumpfer Nase, wulstigen Lippen u. Glatze (mit starker Behaarung des Körpers)
Wissenschaft
Die Mär von den todbringenden Hornissen
Hornissen werden oft für gefährliche Bestien gehalten. Warum man vor den Tieren im Normalfall aber eigentlich gar keine Angst zu haben braucht, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Drei Hornissenstiche töten einen Menschen und sieben ein Pferd“. Mit dieser Warnung jagen Eltern ihren Kindern noch heute eine gewaltige Angst vor den...
Wissenschaft
Wie Kohlenstoff Metall-Katalysatoren auf Trab bringt
Metallpartikel wie Silber oder Kupfer können als Katalysatoren chemische Reaktionen beschleunigen. Noch besser tun sie dies in Kombination mit Kohlenstoff: Wenn man Silber-Nanopartikel auf einer Kohlenstoff-Basis platziert, erhält man einen zweihundertfach aktiveren Katalysator, wie Chemiker herausgefunden haben. Solche Effekte...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Stätte des Fortschritts
Rettung für kostbare Wracks
Rückkehr zum Mond
Taktgeber des Sonnenzyklus
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Dünger aus der Luft