wissen.de Artikel
Sommer in Engadin St. Moritz
Engadin St. Moritz ist vielen vor allem als Wintersportdestination ein Begriff. Weniger bekannt ist, dass das Hochtal am Inn auch in der schneefreien Zeit interessante Aktionen bietet.
Ein Sommer im Zeichen der schönen Künste
Wer in dieser Saison dem Oberengadin einen Besuch abstattet, darf sich über ein großes Angebot an hochkarätigen Kulturanlässen freuen. Das Hochtal - Anziehungspunkt für Künstler und Geistesgrößen wie Giovanni Segantini, Annemarie Schwarzenbach oder Friedrich Nietzsche – verfügt bis heute über ein äußerst vielseitiges und abwechslungsreiches Kulturleben. Ob Musik, bildende Kunst, Literatur oder Film – im Oberengadin wird jeder Kulturfreund fündig: Weitere Infos: www.engadin.stmoritz.ch/kultur
Mountainbike: St. Moritz als idealer Ausgangspunkt
Radfahrer sollten sich schon einmal den 20. September 2008 vormerken. Dann fällt der Startschuss zum 3. Frischi Bike Challenge, einem in vier Schwierigkeitsgraden ausgetragenen Mountainbike-Rennen vor der herrlichen Bergkulisse des Engadin St. Moritz. Hier sind alle willkommen - von der Familie (Ministrecke) bis zum Profi (Langstrecke).
Wer für dieses Ereignis ausgiebig trainieren möchte, tut dies am besten auf der Nationalen Bikeroute Nr. 1. Die 665 km lange Route führt von Scuol über St. Moritz nach Aigle und ist mit rund 21 000 Höhenmetern nichts für Anfänger. Besonderes Highlight der Tour bildet die Fahrt entlang der herrlichen Oberengadiner Seen. Ein Sport- und Naturerlebnis für alle Profi- und Hobbymountainbiker ist die Strecke des Nationalpark Bike-Marathons: Auf zwei Rädern geht’s dabei rund um den einzigen Nationalpark der Schweiz!