wissen.de Artikel
An den Ufern des Nils
Der größte Strom Afrikas, der Nil mit seinem fruchtbaren Schwemmland, stellt die Lebensader Sudans und Ägyptens dar. An den Ufern des Nil entstand eine der ersten Hochkulturen der Menschheit, von der heute noch u.a. die vor 5 000 Jahren entstandenen gewaltigen steinernen Pyramiden bei Gize ein eindrucksvolles Zeugnis ablegen.
Ägypten - Öl, Textilien, Tourismus
Goldadern Suezkanal und Tourismus
Weitere wichtige Einnahmequelle sind die Gebühren, die von den Nutzern des Suezkanals erhoben werden. Die von den Franzosen im 19. Jh. erbaute künstliche Wasserstraße verbindet das Mittelmeer mit dem Roten Meer und verkürzt den Schifffahrtsweg zwischen Europa und Asien.
Schließlich lebt die ägyptische Wirtschaft zu einem bedeutenden Teil von den Einnahmen aus dem Tourismus. Die historischen Stätten, Nilkreuzfahrten und die Badeorte am Roten Meer locken Jahr um Jahr Millionen Gäste ins Land – 2004 waren es rd. 8 Mio. Menschen. Seit Anfang der 1990er Jahre ist der Fremdenverkehr jedoch wiederholt durch Anschläge auf Touristenzentren stark beeinträchtigt worden. Drahtzieher der Attentate sind islamistische Gruppen, die die Anschläge z.T. gezielt an Orten durchführen, an denen besonders viele Israelis Urlaub machen. Der politische Arm dieser Gruppierungen ist die Muslim-Bruderschaft, die von der Regierung mit harter Hand unterdrückt wird.